Wahl 2013 Teil 3: Grün verhindern

briefwahlMan sieht es an meinem Header: ich wähle im September kein Grün, obwohl ich 20 Jahre lang (bis 2000) grüne Stammwählerin war. Damals waren die Grünen kritisch, liberal und antiautoritär.

Seitdem DIE GRÜNEN Macht haben, sind sie autoritäre Gouvernanten geworden, die alles besser wissen und sich viel zu oft in mein Leben einmischen.

DIE GRÜNEN haben sich in ihrem Wahlprogramm und ihren Gesetzesentwürfen zum 1A-Gegner von Jägern und Sportschützen positioniert und es mit Unterstützung der Medien und NROs wie BUND und NABU geschafft, SPD und LINKE von ihrer Position zu überzeugen.

Weiterlesen »

Wahlen 2013 Teil 1: Waffenrecht, Jagd und Finanzen

Personalisierte Verhältniswahl der Bundesrepublik Deutschland von Horst Frank – Deutsche Wikipedia

Zentrale Wahlkampfthemen im Überblick

Kurzlink: http://wp.me/p2Ff8N-bD

Ich habe mir die Mühe gemacht, die zentralen Themen der 7 Parteien (inkl. Piraten und AfD) gegenüberzustellen und die Waffenrechts- und Jagdrechtpostionen gleich dazu.

Plakativ als Einzelfotos mit Kommentar und neutral alle Themen zusammen als PDF: Wahlkampfthemen im Überblick.

Sylvia Merkle hat sich zudem Gedanken über die Vergabe der Erst- und Zweitstimme gemacht: Leserbrief von Sylvia Merkle

Thema Waffenrecht:

FDP ist für Erleichterung, Grüne und Linke für Verschärfung, Piraten und AfD äußern sich nicht, CDU und SPD äußern sich ebenfalls nicht, d.h. sie werden evtl. das machen, was der Koalitionspartner möchte.

Weiterlesen »

Wir lassen uns das Jagen nicht verbieten!

Wir lassen uns das Jagen nicht verbieten

In den letzten Monaten diskutierten die Öffentlichkeit und viele Ebenen der Politik intensiv über Themen rund um die Jagd. All4shooters.com erläutert die Hintergründe und bezieht Stellung.
Bundestagswahl 2013:  Was Sie jetzt unbedingt wissen müssen

Als erfolgreiche Absolventin der Jägerprüfung (leider ohne Passion) verfolge ich schon lange die Jagddebatte, die von vermeintlichen Natur- und Tierschützer angestoßen wurde und deren Forderungen von ideologischen Politikern, insbesondere der Grünen, aufgegriffen und umgesetzt werden.

Warum schreibe ich vermeintlich? Weil es den Jagdgegnern nicht um den Schutz von Tieren und der Natur geht, sondern einzig und allein um die Abschaffung der Jagd. So wie Waffengegner auch ein Ansteigen von Kriminalität hinnehmen, um die privaten Waffenbesitzer zu entwaffnen, so nehmen die vermeintlichen Tier- und Naturschützer eine Verringerung der Biodiversiät (Artenreichtum), unnötiges Leid und sogar das Verhungern von Tieren hin, um die Jagd, aber insbesondere die Privatjagd, abzuschaffen.

Deshalb wird Ihre Mithilfe gebraucht!

Weiterlesen »