Wahlen 2013 Teil 1: Waffenrecht, Jagd und Finanzen

Personalisierte Verhältniswahl der Bundesrepublik Deutschland von Horst Frank – Deutsche Wikipedia

Zentrale Wahlkampfthemen im Überblick

Kurzlink: http://wp.me/p2Ff8N-bD

Ich habe mir die Mühe gemacht, die zentralen Themen der 7 Parteien (inkl. Piraten und AfD) gegenüberzustellen und die Waffenrechts- und Jagdrechtpostionen gleich dazu.

Plakativ als Einzelfotos mit Kommentar und neutral alle Themen zusammen als PDF: Wahlkampfthemen im Überblick.

Sylvia Merkle hat sich zudem Gedanken über die Vergabe der Erst- und Zweitstimme gemacht: Leserbrief von Sylvia Merkle

Thema Waffenrecht:

FDP ist für Erleichterung, Grüne und Linke für Verschärfung, Piraten und AfD äußern sich nicht, CDU und SPD äußern sich ebenfalls nicht, d.h. sie werden evtl. das machen, was der Koalitionspartner möchte.

Wahlthema Waffenrecht

Thema Jagd:

FDP und CDU stehen zu den Positionen des DJV.
SPD, Grüne und Linke stehen dagegen.

Wahlthema Jagd

Thema Finanzen

Während die FDP eine Schuldenbremse einführen möchte, die sämtliche Ertragssteuern über 50% verbietet, wollen Rote, Grüne und Linke diese bis auf 75% erhöhen.

Im letzten Jahr waren die deutschen Führungskräfte noch mehrheitlich für Schwarz-Rot. Das hat sich nach Bekanntgabe der Wahlprogramme geändert.

Die FAZ schrieb am 3. August 2013:

Die Leute sagen sich: Nur mit der FDP an Bord kann Merkel einen Kurs fahren, der nicht in nennenswerte Steuererhöhungen mündet.

Bzgl. der Eurokrise ist die AfD am besten aufgestellt. Die anderen Parteien hoffen, dass bis September kein neuer, großer Tiefschlag kommt. Aber so richtig Durchblick, ausser beim Euro-Rebell Frank Schäffler (FDP), sehe ich bei keinem, weder bei Schäuble, noch Steinbrück. Aktuell hat der Staat einen Länderfinanzüberschuss, weil er weniger Zinsen zahlt. Aber diese geringen Zinsen vernichten das Sparguthaben und die Altersvorsorge der Bürger; d.h. wir zahlen bereits drauf.

Wahlthema Finanzen

Hier geht es zu Teil 2: Energie, Soziales und Familie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s