Newsletter 3/2014 : Jagdmesse/Waffenrecht-Datenbank

triebel_mit-de

Mail-Newsletter 3/2014 meiner Firma

Inhalt

  • 5. Jagdmesse in Liebenberg am 27./28. September 2014
  • Crowdfunding für die größte deutsche Waffenrecht-Datenbank
  • Wahlprüfsteine für die Landtagswahlen in Thüringen und Brandenburg
  • Waffen in den Medien
  • Aktuelles für Jäger
  • Aktuelles zur EU
  • Waffen richtig vererben

5. Jagdmesse in Liebenberg am 27./28. September 2014

Liebenberg-hpLink zur Jagdmesse : http://bit.ly/1lGSgkv

Link zu den Ausstellern: http://bit.ly/1nBRCAn

Crowdfunding für die größte deutsche Waffenrecht-Datenbank

lexdejur

Weitere Informationen zu dem Projekt:
http://www.all4shooters.com/de/News/Kultur/Crowdfunding-Datenbank-fuer-Waffenrecht-Katja-Triebel-Kultur/

Link zum Projekt: https://www.lexdejur.de/

Wahlprüfsteine für die Landtagswahlen in Thüringen und Brandenburg

Am 14. September wird in den beiden Bundesländern gewählt. Der Bund Deutscher Sportschützen hat die relevanten Parteien bezüglich ihrer Einstellungen zum Waffenrecht/Sportschießen befragt: Link zu den Wahlprüfsteinen (zu den Einträgen vom 05.09.2014 runterscrollen:
http://www.bdsnet.de/aktuelles.html

 

Waffen in den Medien

Im ORF wurde am 4.9. über Waffen berichtet, an der die IWÖ mitwirkte. Die Sendung ist noch bis 11.09.14 in der Mediathek. Hier eine Nachlese zur Sendung. Den Link zur Mediathek finden Sie unten auf der Seite:
http://dagarser.wordpress.com/2014/09/05/am-schauplatz-die-waffen-hoch-eine-nachlese/

Am 11.07.2014 beschäftigte sich Galileo eine Stunde lang mit Waffenbesitz. Dabei wurde u.a. auch ein Schnupperschießen, das von der German-Rifle-Association veranstaltet wurde, gezeigt.
Hier meine Nachlese mit aktuellem Link zum Galileo-Beitrag:
Galileo: “Tödliche Faszination – Eine Reise in die Welt der Schusswaffen”

Oliver und seine Schnupperkursschüler sieht man ab 19:55

Am 08.09. strahlte der Bayrische Rundfunk einen Dokumentarfilm über Waffen aus:
„Schusswaffen – Bayern lässt es krachen“
http://www.br.de/mediathek/video/jetzt-mal-ehrlich-108.html

Allen drei Sendungen ist gemeinsam, dass die Anreißer und Trailer für Empörung sorgten, jedoch der Inhalt der Berichte überraschend objektiv waren. Auch wenn immer noch einige falschen Daten auftauchen und öfters wissenschaftliche Studien benannt werden, die von Waffengegnern finanziert  wurden als von neutralen Einrichtungen, geht der Weg in die richtige Richtung: legaler Waffenbesitz : stellt keine erhöhte Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar und schafft Benefits.

Aktuelles für Jäger

A) Praxis-Tipps-Datenbank: http://www.geartester.de/s

Arnim Dobat, der vielen bekannt sein dürfte durch seine Zusammenarbeit mit Prof. Heubrock an der Uni Bremen zum Thema Waffenrecht, hat eine private Testseite gestartet, wo Jäger Jägern Tipps geben.

B) Jäger wehren sich und klären auf: Für Jagd in Deutschland: http://fuerjagd.de/

Analog zur Online Community der Sportschützen hat sich eine solche Gruppe der Jäger vor vier Wochen gebildet. Ich bin von Anfang an dabei und helfe beim Organisatorischen (weniger bei den Inhalten). Bitte folgen Sie dieser Gruppe, die fachlich fundiert berichtet und etwas frecher als die Verbände agiert.
Aktuell: Beschwerde bei der Mannheimer Versicherung (mit Rückantwort und Abhilfe).

C) Jagdportal mit Jagd-Datenbank: http://deutsches-jagdportal.de/

Jagdverpachtung, Begehungsschein, Drückjagdangebot, Jagdschule, Jagdgebrauchshundeschule, Jagdhundezüchter, Termine für Jagdhundeprüfungen, Kurstermine zur Jungjägerausbildung, Seminare für Jäger und Jagdhundeführer und mehr finden Sie in dieser Jagd-Datenbank von Stefan Fügner und Ralf Kern.

 

Aktuelles zur EU

Die EU hält an ihrem „Action Plan“ zur Waffenrechtsverschärfung fest und hat insgesamt drei Studien in Auftrag gegeben. Nur bei einer Studie werden auch Verbandsvertreter befragt (EU Kommission Unternehmen und Industrie). Nicht nur DSB und ISSF wurden befragt, sondern auch die Firearms United, für die ich sprechen durfte. Aus einer veranschlagten halben Stunde wurde zwei ganze Stunden. Das Ergebnis soll Ende September veröffentlicht werden.

Wir von der Firearms United und GRA werden diese dann auch analysieren.
http://www.dsb.de/infothek/recht/waffenrecht/aktuelles/meldung/5513-Initiativen-zur-Waffenrechts-Gesetzgebung-auf-EU-Ebene/

 

Waffen richtig vererben

Der Verband Deutscher Büchsenmacher hat in Zusammenarbeit mit dem Forum Waffenrecht ein Merkblatt erstellt. Es ist bewusst einfach gehalten und soll nicht jeden Spezialfall abdecken. Es soll lediglich dem oft unkundige Erben eine konkrete Anleitung geben, wie er sich rechtskonform zu verhalten hat.

Das Merkblatt können Sie kostenlos hier herunterladen und ausdrucken und von außen an den Schrank hängen.
http://www.vdb-waffen.de/downloads/nachrichten/q7ahm9_de.pdf

 

Ihre

Katja Triebel

T R I E B E L  GmbH – Schönwalder Str. 12 – DE 13585 Berlin (Spandau)
Tel. 030-35 59 59-0 – Fax  030-33 66 23 1 . http://www.triebel.defeedback@triebel.de
Geschäftsführer: Katja Triebel,Kristian Triebel – HRB 39663 Amtsgericht Charlottenburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s