Der Rundfunkrat des SWR wurde unter Rot-Grün neu besetzt.
Politisch korrekt sind nun Gewerkschaften, Naturschutz-, Islam- und Migrantenverbände, u.a. der Sinti und Roma, vertreten.
Politisch korrekt sind weder Jäger, noch Sportschützen vertreten. Und die Freikirchen sind rausgeflogen.
„Die veränderte Zusammensetzung des Rundfunkrats soll sicherstellen, dass sich die Pluralität der heutigen Gesellschaft auch in den Gremien widerspiegelt. Insgesamt sind die Gremien des SWR in ihrer Zusammensetzung, ihrer regionalen Herkunft und ihrer Aufgabenstellung damit auf einem aktuellen Stand.“
Schauen wir uns mal die Zahlen an:
Kurzlink: http://wp.me/p2Ff8N-a5
Deutschlandweit gibt es
- unter 0,1%, d.h. 70.0000 Roma und Sinti mit deutscher Staatsangehörigkeit, davon evtl. 10.000 in Baden-Württemberg (BW)
- über 1%, d.h. 900.000 Mitglieder beim NABU und BUND, davon 74.000 (BUND) und 68.000 (NABU) in BW
- ca. 5%, d.h. 1,8 Millionen Muslime mit deutscher Staatsangehörigkeit und ca, 2,2 Millionen ausländische Muslime, davon ca. 550.000 in BW
7% der Bevölkerung von Baden-Württemberg, davon ein Großteil ohne deutsche Staatsangehörigkeit, ist im Rundfunkrat des SWR vertreten.
Deutschlandweit gibt es
- fast 0,5% , d.h. über 350.000 Jäger, davon 38.000 in BW
- fast 2%, d.h. 1,4 Millionen Sportschützen, davon über 120.000 in BW
- über 2%, d.h. ca. 2,4 Millionen Anhänger der Freikirchen, davon alleine 840.000 in BW (über 8%)
Fast 10% der Bevölkerung von Baden-Württemberg, davon der Großteil mit deutscher Staatsangehörigkeit, hat keinen Vertreter.
Wer in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz lebt, lebt seit Jahren mit dem dortigen öffentlichen Medienprogramm, das legale Waffenbesitzer fast ausnahmlos an den Pranger stellt.
Meine Freundin kommt aus Baden-Württemberg und schickt mir des öfteren Informationen darüber. Und obwohl mein RBB (Berlin-Brandenburg) ebenfalls als roter Sender negativ zum Waffenbesitz eingestellt ist, ist Waffenbesitz bei uns selten ein Thema und wird auch nicht ganz so negativ dargestellt.
Ich persönlich empfinde die Zusammensetzung des Rundfunkrates des SWR, im Gegensatz zum grünen Ministerpräsidenten, nicht als pluralistisch, sondern als ideologisch.
Zum Weiterlesen:
Friedenspädagogischer Auftrag: Generalangriff auf Schießsport und Waffenbesitz
Blockwarte der guten Gesinnung
Anmerkung:
Mir ist bewusst, dass sich die Freikirchen mit großer Wahrscheinlichkeit dagegen wehren werden, dass ihr Anliegen von „Waffennarren“ verteidigt wird. Sie sollten dabei bedenken, dass ihr Wahrnehmungsbild von uns in den letzten 20 Jahren ideologisch beeinflusst war, und zwar genau von denjenigen, die sie jetzt rausgeworfen haben.
Ich habe auch nichts dagegen, wenn Muslime, die 5% der Bevölkerung darstellen, einen Vertreter schicken dürfen. Warum jedoch die Freikirchen, Jäger und Sportschützen ausgesperrt sind, entzieht sich meinem Verständnis.