Ich habe im letzten Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr Artikel, Statistiken und Studien zu Corona (Covid-19) gelesen als die Minister, die die Maßnahmen beschließen. Erkennbar ist das daran, dass ich nie behaupten würde, dass der neue Impfstoff sicher sei, wie es unsere Forschungsministerin Anja Karliczek gerade verkündete.
Der Impfstoff ist nicht 100% sicher, da er – wie jeder Impfstoff – Nebenwirkungen hat. Zu diesen gehören Lokalreaktionen an der Injektionsstelle, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen und Fieber. In der Phase 3-Studie waren die meisten Reaktionen leicht bis mittelschwer.
Schwere Nebenwirkungen traten in bis zu 4,6% Fällen auf und waren nach der zweiten Dosis häufiger und bei Erwachsenen >55 Jahren seltener. Das Auftreten allergischer Reaktion wurde in ähnlicher Anzahl sowohl in der Impfstoff-Verum- als auch in der Placebogruppe berichtet (0,63 % vs. 0,51 %).
Springer Medizin vom 17.12.2020: Schwere allergische Reaktionen nach COVID-19-Impfung mit dem Impfstoff von Pfizer/BioNTech in Großbritannien
Sehr schwere Nebenwirkungen, die lebensbedrohlich sein können, sind anscheinend – wie auch bei anderen Impfungen, sogar bei Placebo-Impfungen – sehr selten. Trotzdem müssen die Bürger über diese möglichen schweren allergische/anaphylaktische Reaktionen aufgeklärt werden und vor dem Impfen befragt werden.